Dein Warenkorb ist gerade leer!
Inhalt
Anleitung
- Nimm die Leitplanke aus der Packung, fasse sie an den Enden, und ziehe sie ganz auseinander.
Fische? Dächer? Schuppen!
- Die Segmente sind schuppenartig zusammengesetzt. Wenn die Schuppen in Fahrtrichtung abfallend angeordnet sind gibt es keinerlei hervorstehende Teile, an denen die Autos hängenbleiben könnten.
- Du kannst die Richtung der Schuppen umdrehen, einfach indem du die Halter um 180° um ihre eigene Achse drehst.
Leitplanken anbringen
- Bringe die Leitplanken am besten mit der Fahrtrichtung an.
- Nach dem Anbringen eines Halters, drücke die Leitplanke am Halter nach unten.
- An den Nahtstellen hast du 3 Möglichkeiten:
- Die Leitplanken genau aneinander setzen.
- Oder lose überlappen lassen.
- Alternativ kannst du auch das letzte Segment mit dem nächsten Segment verbinden (siehe „Segmente anfügen“), und dann das Leitplankenstück weiter befestigen.
- Wenn du einen Halter nicht anbringen kannst (zB weil die schwarzen Plastiknieten der Bahnteile im Weg sind), schiebe die Leitplanken etwas zusammen, bis der Halter einen freien Platz findet.
Leitplankensegmente anfügen
- Positioniere beide Segmente im 90°-Winkel zueinander.
- Positioniere die Haltekralle des Segmentes in der Mitte des Slots.
- Drücke mit zwei Fingern um den Bereich der Kralle, bis sie komplett eingerastet ist.
Segmente trennen
Die Leitplanken werden definitiv beschädigt, wenn du versuchst sie „einfach so“ zu trennen.
- Schiebe IMMER die Haltekralle des Segmentes in die Mitte des Slots, sonst kann die Haltekralle abbrechen.
- Drehe das Segment das du lösen möchtest um 90° zum vorigen Segment. Nun kannst du mit dem Finger hinten auf die Haltekralle drücken, so dass sie herausspringt.
- Alternativ, wenn du mit einem flachen Gegenstand (Tafelmesser zB) zwischen die Segmente gehst, kannst du es auch lösen, ohne die 90°-Drehung. Aber die Haltekralle muss in der Mitte des Slots sein!
Anzahl & Anbringen der Halter
- Standardmäßig sind 3 Halter pro Meter gesetzt. Es sind pro Meter 2 weitere Halter dabei, die du bei Bedarf setzen kannst.
- Setze den Halter um 90° gedreht auf einen Haltestift, und drehe ihn dann um 90°. Je nachdem in welche Richtung du drehst, bestimmst du damit auch die Richtung in der die Schuppen abfallen (sie sollen mit der Fahrtrichtung abfallend sein).
Tipps & Tricks
Höhenunterschiede in der Bahn
- Wenn du die perfekte Höhenanpassung erreichen möchtest, kannst du die Segmente der Leitplanken so verschieben, dass der Drehpunkt zweier Segmente dort liegt wo der „Knick“ des Höhenunterschieds am größten ist.
- Bei einer Senke setzt du einen zusätzlichen Halter am tiefsten Punkt der Senke.
Probleme?
- Das Anbringen der Halter klappt manchmal nicht?
- Die Halter haben eine kleine Höhenverstellung, damit die Leitplanken den Höhenunterschied ausgleichen können der durch die schwarzen Plastiknieten der Bahnteile verursacht wird.
- Schiebe den Halter ganz nach unten, und bringe ihn dann an.
- Achte auch darauf das der Halter gerade zur Leitplanke steht.
Hinweise
Sicherheitshinweise
- ACHTUNG! Nur geeignet für Kinder ab 14 Jahren. Enthält verschluckbare Kleinteile, Erstickungsgefahr.
- ACHTUNG! Funktionsbedingte Klemmgefahr.
- ACHTUNG! Defekte Produkte nicht weiterverwenden – kontaktieren Sie mich!
Produkthinweise
- Nicht über 35°C lagern.
- Reinigung: Nicht in den Geschirrspüler geben! Kann mit einem feuchten Lappen gereinigt werden.
Markenhinweise
- Alle genannten Marken, Markenzeichen und geschützte Bezeichnungen sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber und dienen lediglich zur Beschreibung des Artikels.
- Dies ist kein Produkt des Herstellers Carrera, sondern selbstentwickeltes Zubehör von grr3d.
Max Plank kaufen
- In Kürze…